Diabetologie

Bestmöglich mit Diabetes leben

Als diabetologische Schwerpunktpraxis sind wir Ihr kompetentes Team, unabhängig davon, unter welchem Diabetestyp Sie leiden und wann die Erkrankung bei Ihnen eingetreten ist.

Dr. med. Claus Mees | Dr. med. Tina Kusma

Dr. med. Claus Mees

Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologie
Diabetologe DDG, BW

Dr. med. Tina Kusma

Fachärztin für Innere Medizin
Fachkunde Geriatrie

Dr. med. Madalina Mihailescu-Nistoran

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. med. Sophie Sigg

Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Allgemeinmedizin

Wir tun alles dafür, dass Sie auch mit Diabetes beschwerdefrei leben können

  • durch eine perfekte Einstellung, wenn Sie es wünschen mithilfe von Insulinpumpen,
  • und durch fundierte Ernährungsberatung.
  • Außerdem bieten wir Ihnen eine diabetologische Fußambulanz
  • und eine fundierte Betreuung bei Schwangerschaftsdiabetes.

Behandlungen

  • Behandlung des Diabetes Typ 1 und Typ 2
  • alle aktuellen Systeme der kontinuierlichen Glukosemessung über
  • Sensor Implantation des „Eversense®“ – Sensors (Eversense-Zentrum)
  • alle gängigen Therapieverfahren Insulin, Insulinpumpe, medikamentös, diätetisch
  • alle gängigen Pumpensysteme und Systeme zur automatisierten Insulin Dosierung (AID-Systeme)

Schulungen

  • Gruppenschulungen für Typ 1 Diabetes
  • Pumpenschulungen
  • Gruppenschulungen finden meistens in der Diabetesschule Ludwigshafen eV.-DSL -am St. Marienkrankenhaus statt
  • Gruppenschulungen fürTyp2 Diabetes mit und ohne Insulin
  • Schulungen bei Gestationsdiabetes
  • Einzelschulungen
  • Abendschulungen
  • Hypoglykämie-Wahrnehmungstraining
  • Kooperation mit orthopädischem Schuhmacher/Techniker
  • Kooperation mit Nephrologen
  • Kooperation mit anderen Institutionen und Fachärzten
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
  • Schulung bei Fettstoffwechselstörungen
  • Programme zur Gewichtsreduktion
  • Ernährungsberatung

Links

IHR DIABETOLOGIE TEAM:

Dr. med. Claus Mees,
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie,
Diabetologe DDG, BW
Dr. med. Tina Kusma,
Fachärztin für Innere Medizi, Fachkunde Geriatrie
Dr. med. Madalina
Mihailescu-Nistoran,
Fachärztin für Allgemeinmedizin, in Weiterbildung zur Diabetologin
Simone Hiller,
Diabetesberaterin DDG
Barbara Frantzke,
Diabetesberaterin DDG
Jessica Bappert,
Diabetesassistentin DDG, Wundassistentin DDG

Diabetes während der Schwanger­schaft

Bei mindestens 5 % der Frauen kommt es im Rahmen der Schwangerschaft zu einer vorübergehenden Störung der Zuckerstoffwechsels, der Blutzuckerspiegel ist erhöht.

Für die betroffenen Patientinnen selbst ist dies meist unbedenklich, in der Regel normalisieren sich die Blutzuckerwerte nach der Entbindung wieder komplett.
Für das Kind jedoch können erhöhte Blutzuckerwerte der Mutter eine Gefahr für die Entwicklung darstellen.

Deshalb ist es wichtig, während der gesamten Schwangerschaft den Blutzuckerspiegel zu
überwachen und gegebenenfalls medikamentös einzugreifen, damit sich die Blutzuckerwerte stets im Normbereich bewegen.

Sind Sie betroffen?
Wir helfen Ihnen und Ihrem Kind gerne.

Barbara Frantzke,
Diabetesberaterin DDG, unterstützt Sie dabei, Diabetes während der Schwangerschaft gut zu meistern.

Therapie durch die innovative Technologie der Insulinpumpe verbessern

Ein Leben mit Typ-1 Diabetes bringt diverse Herausforderungen mit sich. Es gilt, den Blutzuckerspiegel im Zielbereich zu halten – sowohl in verschiedenen Lebensphasen als auch bei unterschiedlichen Aktivitäten. Insulinpumpen stellen eine innovative Technologie für die Verbesserung der Diabetestherapie dar. Auch andere Systeme stehen zur Verfügung.

Simone Hiller,
Diabetesberaterin DDG mit Schwerpunkt Insulinpumpe und AID-Systeme, berät Sie umfassend und qualifiziert.

Wund- und
Fußambulanz

In unserer zertifizierten Wund- und Fußambulanz werden Patienten mit Wunden aller Art ganzheitlich mit modernster Technik und phasengerechten Wundauflagen betreut.
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Therapieplan und beraten Sie umfangreich über sämtliche Behandlungsmöglichkeiten. Eine vertrauensvolle und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Podologen, orthopädischen Schuhtechniker, Chirurgen, Angiologen und Pflegediensten rundet unser Gesamtkonzept ab.

Jessica Bappert,
Diabetesassistentin DDG und Wundassistentin,
leitet unsere diabetologische Fußambulanz

Frau Hauer,
Medizinische Fußpflegerin

Fußpflege

Unsere Füße tragen uns durch unser Leben.

Dennoch sind die Füße das Körperteil, das im Durchschnitt am wenigsten Pflege bekommen. Dabei sind gesunden die Basis für unsere Bewegung. Schließlich legen wir pro Tag 8.000 bis 10.000 Schritte zurück. Ein guter Grund, um die Füße mal zu verwöhnen und Ihnen eine Pflegeauszeit zu gönnen.

Eine professionelle medizinische Fußpflege hilft nicht nur dabei Krankheiten beim Diabetischen Fußsydrom zu erkennen, sondern bietet ganz nebenbei auch Entspannung pur für den ganzen Körper.

Fußpflege Leistungen

Nagelbehandlung

  • Fachgerechtes Schneiden der Nägel
  • Behandlung eingerollter & eingewachsener Nägel, Nagelpilz und verdickter Nägel

Orthonyxie

  • Anfertigung von speziellen Nagelspangen bei eingewachsenen Nägeln

Behandlung von Hühneraugen (Clavi)

  • Fachgerechtes Entfernen & Behandeln von Hühneraugen

Druck und Reibungsschutz

  • Maßnahmen zur Entlastung schmerzhafter Stellen

Hyperkeratosebehandlung

  • Abtragen übermäßiger Hornhaut & Schwielen

Nagelprothetik

  • Künstlicher Nagelersatz

Sie finden unsere Praxis im Ärztehaus in der Berthold-Schwarz-Straße 26, 67063 Ludwigshafen.
Vereinbaren Sie einen Termin unter 06 21 – 69 30 60. Unsere Sprechzeiten und Weiteres zur Praxis finden Sie unter Kontakt.